Besucher: 9541
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen

Ein herzliches Willkommen in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen.


Mit unserem Portal möchten wir Ihnen Informationen zu Land und Leuten sowie zur Geschichte und Gegenwart unserer Verwaltungsgemeinschaft geben.


Die Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal wurde durch Rechtsverordnung des Innenministeriums des Freistaates Thüringen am 15. März 1996 mit dem Zusammenschluss der beiden Verwaltungsgemeinschaften  „Auf der Heide“ und „Elstertal“ gegründet und durch Gesetz des Freistaates Thüringen zum 01.12.2011 um die Stadt Schkölen erweitert. Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Crossen an der Elster. Eine Verwaltungsstelle befindet sich in der Stadt Schkölen. Die Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen liegt im Saale-Holzland-Kreis an der Ostgrenze des Freistaates Thüringen und umfasst eine Fläche von 12.214 ha. Mit Stand vom 31.12.2023 leben auf dem Territorium rund 7.700 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von fast 0,6 Einwohnern pro Hektar bzw. rund 65 Einwohner pro Quadratkilometer entspricht.

 VG-HES_SHK     

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft sind:
Crossen an der Elster mit den Ortsteilen Ahlendorf, Nickelsdorf und Tauchlitz mit insg. 1.658 Einwohnern; Hartmannsdorf mit 644 Einwohnern; Heideland mit den Ortsteilen Buchheim, Etzdorf, Großhelmsdorf, Königshofen, Lindau/Rudelsdorf, Thiemendorf und Törpla mit insg. 1.841 Einwohnern; Rauda mit 289 Einwohnern, Silbitz mit dem Ortsteil Seifartsdorf mit insg.  640 Einwohnern, Walpernhain mit 177 Einwohnern und die Stadt Schkölen mit den Ortsteilen Dothen, Graitschen/H., Hainchen, Nautschütz, Rockau und Wetzdorf mit insg. 2.682 Einwohnern.

 

Die Ortschaften der Verwaltungsgemeinschaft sind günstig über Bundesautobahnen, Bundesstraßen sowie mit der Bundesbahn (Bahnhaltepunkt Crossen Ort) erreichbar. Die Infrastruktur wird ständig erweitert und erneuert. Im Bereich des Brandschutzes haben sich fünf Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft zu einer einheitlichen Feuerwehr zusammengeschlossen. Die Gemeinden haben per Beschluss ihre Aufgaben und Verpflichtungen im Brandschutz und in der Allgemeinen Hilfe auf die Verwaltungsgemeinschaft übertragen, so dass mit der Genehmigung und Bekanntmachung durch den Landrat am 1. November 1995 Thüringens erster „Feuerwehrzweckverband“ rechtskräftig entstanden ist.


In jeder Gemeinde und der Stadt Schkölen gestalten die ansässigen Vereine ein reges kulturelles Leben mit Höhepunkten wie Dorffesten, Kinderfesten, Kirmes, Maibaumsetzen, Karneval u.a.m., zu denen Besucher von nah und fern herzlich willkommen sind. Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in unserer Verwaltungsgemeinschaft sind: das barocke Schloss Crossen (leider nicht mehr öffentlich zugänglich), die Wasserburg in Schkölen, die Kirche in Etzdorf im Stil des Thüringer Bauernbarock, die romanische Dorfkirche und eine Reihe gut erhaltener Vierseitenhöfe mit ihren charakteristischen Torbögen in Königshofen, die Kirche in Seifartsdorf, die alte Wehrkirche in Walpernhain, der Park des Rittergutes in Hartmannsdorf mit Wasserschlösschen, botanischen Seltenheiten und Sandsteinskulpturen, die Streuobstwiesen um den Ort Törpla und nicht zuletzt die Heidelandschaft nordwestlich von Crossen.

 

Martin Bierbrauer
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft


Broschüre über die Verwaltungsgemeinschaft

 

Meldungen


  • Rauda  02.06. bis 13.06.2025  An den Rehwiesen  jeweils 08:00 bis 15:00 Uhr  Gesamtsperrung des Verkehrs  Grund: KabelverlegungKönigshofen  10.06. bis 27.06.2025  L 1073 Eisenberger Straße  ... [mehr]

     

Veranstaltungen


07613 Crossen, OT Ahlendorf, Floßgrabenbrücke

Uhr bis Uhr 
Herzliche Einladung vom Förderverein Elsterfloßgraben zum Flößerfest an der Floßgrabenbrücke mit Schauflößen. 
mehr
07613 Heideland, OT Großhelmsdorf, Bürgerbegegnungsstätte

Uhr bis Uhr 
mehr
07619 Schkölen OT Launewitz

-
mehr
Festplatz Hainchen

Uhr 
mehr
Kahla

Uhr bis Uhr 
mehr
Sportplatz des TSV, Schkölen

Uhr bis Uhr 
mehr
07613 Heideland, OT Großhelmsdorf, Sportplatz

Uhr bis Uhr 
mehr
07613 Crossen, OT Tauchlitz, Backofen

Uhr bis Uhr 
Die Brunnengemeinschaft lädt herzlich zum Brunnenfest an den Backofen im Ortsteil ein. 
mehr
Festwiese am See Graitschen a. d. Höhe

Uhr 
mehr
Festzelt Dothen

Uhr 
mehr
Festzelt Dothen

Uhr 
mehr
Dothen

Uhr 
mehr
Dothen

Uhr 
mehr
07613 Walpernhain, Festplatz

Uhr bis Uhr 
Die Gemeinde und die Vereine laden zum Dorf- und Kinderfest anlässlich der 725 Jahrfeier der Gemeinde Walpernhain recht herzlich ein. Das programm befindet sich noch in Arbeit.  
mehr
07613 Heideland, OT Königshofen, Sportplatz

Uhr bis Uhr 
Die Gemeinde lädt herzlich zum Kinderfest ein.
mehr
07613 Crossen, Schloßhof

Uhr bis Uhr 
Der Kulturverein Crossen e.V. führt für Interessierte und Liebhaber einen ersten Oldtimertreff durch. 
mehr
07613 Hartmannsdorf, Am Raudabach 1, Dorfgemeinschaftshaus

-
Die Gemeinde Hartmannsdorf feiert ihren 805 Geburtstag. Zur Zeit befindet sich das Orgteam in der Planungsphase.
mehr
07613 Heideland, OT Lindau, Festwiese

Uhr bis Uhr 
Auf der Festwiese in Lindau wird an diesem Tag das 55 jährige Bestehen des Schalmeienorchesters Lindau/Rudelsdorf würdig begangen.  
mehr

Uhr bis Uhr 
Zum 25 -jährigen bestehen des Heidechores Königshöfen wird ein Programm dargeboten, welches sich in Arbeit befindet.  Die Veranstaltung findet im Saal des Gasthofes in Königshofen statt. 
mehr
Holzmühle in Kämmeritz

-
Am Freitag, den 29.08.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Am Samstag, den 30.08.2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
mehr
07613 Crossen, ehemaliger Sportplatz, Nöben

Uhr bis Uhr 
Der Pferdesportverein Heideland e.V. veranstaltet seine 2. Veranstaltung auf dem ehemaligen Sportplatz in Crossen.  
mehr
Rittergut Schkölen, Naumburger Straße 4, 07619 Schkölen

Uhr 
mehr
07613 Crossen, ehemaliger Sportplatz, Nöben

Uhr bis Uhr 
Am Sonntag findet das Reitturnier statt. 
mehr
07619 Schkölen

Uhr 
mehr
07613 Heideland, OT Großhelmsdorf, Bürgerbegegnungsstätte

Uhr bis Uhr 
mehr
07613 Heideland, OT Großhelmsdorf, Bürgerbegegnungsstätte

Uhr bis Uhr 
mehr
Feuerwehrhaus Wetzdorf

Uhr 
mehr
Zschorgula

Uhr 
mehr

Uhr bis Uhr 
Die Gemeinde Crossen lädt alle Kinder und Familien zum Trödelfest ein. 
mehr
07613 Walpernhain, Festplatz

Uhr bis Uhr 
Herzliche Einladung zum Oktoberfest in Walpernhain. 
mehr
Sportplatz des TSV, Schkölen

Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
mehr
07613 Heideland, OT Großhelmsdorf, Feuerwehrgerätehaus

Uhr bis Uhr 
mehr
Alte Feuerwehr - Vereinshaus Rockau

Uhr 
mehr
Schützenhaus Schkölen

Von 09:00-12:00 Uhr.
mehr
Ratskellersaal Schkölen, Naumburger Straße 1, 07619 Schkölen

Von 09:30-11:00 Uhr.
mehr
Ratskellersaal Schkölen, Naumburger Straße 1, 07619 Schkölen

Von 16:00 bis 19:00 Uhr.
mehr

Uhr bis Uhr 
Alljährlich lädt die Gemeinde Crossen zum Bauernmarkt herzlich ein. 
mehr
Gemeindehaus Rockau

Uhr 
mehr
Ratskellersaal Schkölen, Naumburger Straße 1, 07619 Schkölen

Uhr 
mehr
Dorfgemeinschaftshaus Dothen

Uhr 
mehr
Saal Hainchen

Uhr 
mehr
Domäne Wetzdorf

Uhr 
mehr
Dorfgemeinschaftshaus Graitschen a. H.

Uhr 
mehr
Kieswäsche Zschorgula

Uhr 
mehr
Sportplatz des TSV, Schkölen

Uhr 
mehr
Sportplatz Hainchen

Uhr 
Richtung Kämmeritz
mehr
07613 Walpernhain, Dorfstr. 39

Uhr bis Uhr 
Der Dorf- und Freizeitverein Walpernhain e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur jährlichen Nahtwanderung ein. 
mehr
Kirche Schkölen

Uhr 
mehr
Dorfplatz Wetzdorf

Uhr 
mehr
Holzmühle in Kämmeritz

Von 11:00 bis 17:00 Uhr.
mehr
Wasserburg Schkölen

Von 16:00 bis 20:00 Uhr.
mehr
Gemeindehaus Rockau

Uhr 
mehr
Nahkauf Schkölen

-
Freitag, den 05.12.2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag, den 06.12.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr.
mehr
07613 Walpernhain, Festplatz

Uhr bis Uhr 
Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt ! 
mehr
07613 Crossen, Klubhaus

Uhr bis Uhr 
Die Gemeinde und die Vereine laden für Sonntag 7.12.2025 recht herzlich ein. 
mehr
07613 Heideland, OT Thiemendorf, Festplatz

Uhr bis Uhr 
Das Dorf feuert die Dorfweihnacht. Herzliche Einladung!  
mehr
Schützenhaus Schkölen

Von 09:00 bis 12:00 Uhr
mehr
 

Gastroangebote

Sommer und Kinderfest in Thiemendorf

16. Aug 2025
14:00 Uhr bis Uhr
Herzlich Einladung zum Sommer und Kinderfest des Ortes.  
mehr

Famlienfest in Etzdorf

23. Aug 2025
15:00 Uhr bis Uhr
Die Bürgerinitiative Etzdorf veranstaltet wie jedes Jahr das Familienfest auf der Festwiese. 
mehr

50 Jahre Bushaltestelle Thiemendorf

06. Sep 2025
15:00 Uhr bis Uhr
Das Dorf feiert 50 Jahre Bushaltestelle.  
mehr

Kinderfest in Buchheim

20. Sep 2025
14:00 Uhr bis Uhr
Das Kinderfest in Buchheim findet wie üblich auf dem Sportplatz statt. 
mehr

Abradeln auf dem Schwalbenhof in Ahlendorf

03. Okt 2025
11:00 Uhr bis Uhr
Herzliche Einladung zum Abradeln un der Livemusik "DS GUITARS UNPLUGGED" (https://www.stagend.com/ds-guitars-unplugged)   
mehr

Abradeln an der Weinroute

03. Okt 2025
12:00 Uhr bis Uhr
Zum Abradeln versorgt der Förderverein Elsterfloßgraben e.V. im Schwalbenhof Ahlendorf Nr. 5 die Radler mit Essen und Trinken. 
mehr

Voradventsglühen in Etzdorf

22. Nov 2025
16:00 Uhr bis Uhr
Die Bürgerintitiative lädt recht herzliche ein. 
mehr

Adventsmakrt in Hartmannsdorf

29. Nov 2025
14:30 Uhr bis Uhr
Wie jedes Jahr lädt der Heimatverein und die Gemeinde in das Rittergut in Hartmannsdorf recht herzlich ein. 
mehr

Filmvorführungen

Kinderkino in Königshofen

15. Aug 2025
18:00 Uhr bis Uhr
Der Ortsteil Königshofen lädt herzlich zum Kinderkino ein.
mehr